
FAH KW Sulz
Herstellung der Durchgängigkeit
Situierung: Hofstätten, Steiermark
Gewässer: Raab
Auftraggeber: Ing. Harald Gauster
Das KW Sulz verfügt über einen Beckenpass, welcher in seiner Ausführung nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Das Projekt erwirkt eine Anpassung der FAH an den Stand der Technik, wobei vor allem im unteren Bereich des Beckenpasses die bestehenden Strukturen unter entsprechender Adaptierung genutzt werden können.
Fischregion |
Epipotamal mittel |
Maßgebende Fischart |
Hecht, 90 cm |
Minimale Beckenlänge (lichte Weite) |
3,0 m |
Minimale Beckenbreite |
2,2 m |
Max. Wasserspiegeldifferenz |
0,13 m |
Dotationswassermenge |
ca. 260 l/s |
Anzahl der Becken |
39 |